mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
14.07.2004; 16:34 Uhr
BVDW begrüßt BMJ-Ankündigung zu Urheberrechtsnovelle
Multimediawirtschaft spricht sich für Auskunftsrecht gegenüber Internet Service Providern aus

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), ehemals Deutsche Multimedia Verband (DMMV) begrüßt die vom Bundesministerium für Justiz (BMJ) angekündigte Verschärfung der Verfolgungsmöglichkeiten im Kampf gegen die Online-Piraterie. Dies geht aus einer Pressemitteilung des BVDW vom 13.7.2004 hervor. Insbesondere erfreut zeigte sich Dr. Christian Dressel, Mitglied des BVDW-Gesamtvorstandes und Leiter des Arbeitskreises Medienpolitik, über den geplanten Auskunftsanspruch der Rechteinhaber gegenüber Internet Service Providern (ISP): »Die Content-Wirtschaft ist bei der Eindämmung des massenhaften, illegalen Datenaustausches auf die Hilfestellung durch den Gesetzgeber angewiesen. Wir freuen uns daher über die angekündigte Unterstützung.« Durch die Internetpiraterie sei der Softwarebranche sowie der Musik- und Filmwirtschaft allein in Deutschland jedes Jahr ein Schaden von mehr als 3 Milliarden Euro entstanden. Hierbei beruft sich die Pressemitteilung auf eine Studie der Universität Witten-Herdecke. Das mangelnde Unrechtsbewusstsein von Teilen der Bevölkerung, die das Erstellen von Raubkopien als Kavaliersdelikt einstuften, mache eine Stärkung der Rechte der Rechteinhaber erforderlich.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1951:

https://www.urheberrecht.org/news/1951/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.