RIAA fordert Kopierschutz für US-Internet-Radios
Nachdem die US-Musikindustrie den Kampf gegen die Nutzung illegaler Tauschbörsen aufgenommen hat, wittert sie nun die nächste Gefahr. Nach Informationen der Federal Communications Commission (FCC) streamen rund 300 Radiostationen ihr Programm über das Internet. Die Recording Industry Association of America (RIAA) fürchtet, dass Web-Streams und Digitalradio als neue Quelle für Kopien in CD-Qualität genutzt werden. Sie fordert daher die Einführung eines Kopierschutzes für US-Internet-Radios. Entsprechende Pläne hat die RIAA nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters bereits ausgearbeitet. Für Digitalradios und Web-Streams will sie ein System zum digitalen Rechtemanagement (DRM) entwickeln, das unter anderem einen wirksamen Kopierschutz gewährleisten soll. Der Einsatz dieser Kopierschutzvorrichtungen soll per Gesetz zwingend vorgeschrieben werden. Am 16.6.2004 will die US-Musikbranchenverband seine Vorschläge der FCC vorlegen.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1906:
https://www.urheberrecht.org/news/1906/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.