Amerikanischer Gesetzentwurf soll Kopierschutz verschärfen
Die US-amerikanischen Regelungen zum Schutz vor Kopien urheberrechtlich geschützter Werke sollen verschärft werden. Einem Bericht des Branchenportals »Cnet« zufolge soll dem US-Senat in der nächsten Woche ein entsprechender Gesetzentwurf vorgelegt werden. Nach dem so genannten Induce Act ist nicht nur das Kopieren geschützter Werke verboten, sondern auch der Besitz der dafür benötigten Einrichtungen. Hierunter fällt nicht nur Tauschbörsensoftware. Selbst allgemein gebräuchliche Geräte wie der Videorekorder verstoßen gegen die Vorschriften. Strafbar soll schon die Möglichkeit sein, mit einem Gerät gegen das Urheberrecht zu verstoßen. »Wer auch immer bewusst zu einer Verletzung des Urheberrecht beiträgt, wird dafür rechtsgültig belangt«, heißt es nach Angaben von »Cnet« in dem Entwurf.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1915:
https://www.urheberrecht.org/news/1915/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.