China für besseren Urheberrechtsschutz
Die Chinesische Regierung arbeitet an einer neuen Initiative zum chinesischen Urheberrechtsschutz. Dies berichtet die chinesische Zeitung »China Daily« unter Berufung auf die staatliche Behörde für geistiges Eigentum (SIPO). Das landesweite Vorgehen gegen Piraterie umfasst demnach nicht nur den Schutz geistigen Eigentums, sondern auch die Förderung technologischer Innovationen, die Einrichtung von IPR-Managern sowie die Anwendung patentierter Technologien. Die SIPO will den Urheberrechtsschutz mit den Mitteln der Aufklärung durch Bildungsprogramme erreichen, die sich sowohl an Mitarbeiter der Ministerien als auch z.B. an Richter und Börsenmakler richten sollen. Hightech-Unternehmen sollen durch die Gewährung von Begünstigungen zu der Entwicklung eigener Patente animiert werden. So könnten Firmen, die selbst entwickelte IPR-Produkte und -Technologien nutzen, steuerliche Vorteile, günstiger Grundbesitz und Hilfe bei der Suche nach talentierten Nachwuchskräften gewährt werden, berichtet »China Daily«. Weiter sollen in den Unternehmen und Forschungsinstituten urheberrechtskundige so genannte IPR-Manager eingesetzt werden, die zur Vermeidung von Urheberrechtsverstößen beitragen und die Rechteverwaltung erleichtern sollen. In einigen chinesischen Provinzen wie in Shanghai sind laut »China Daily« bereits konkrete Planungen über die Einrichtung eines IPR-Managements in Unternehmen angelaufen.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1898:
https://www.urheberrecht.org/news/1898/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.