mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
24.05.2004; 16:27 Uhr
Studie: Jugendliche US-Tauschbörsennutzer wissen um Urheberrechtsverletzungen
Angst vor Viren ist größer als Angst vor Rechtsverfolgung

Die Mehrheit der US-Internetnutzer im Alter von acht bis 18 Jahren ist sich der Möglichkeit von Urheberrechtsverletzungen durch das Tauschen von Dateien bewusst. Auf dieses Ergebnis einer aktuellen Studie machte die internationale Business Software Alliance in einer Pressemitteilung vom 18.5.2004 aufmerksam. 88 Prozent der Befragten sind sich der möglichen Urheberrechtsverletzungen bewusst. 29 Prozent dieser Gruppe hält den Tausch auf P2P-Börsen dennoch nicht für falsch. Mit 60 Prozent der befragten Jugendlichen meinte die Mehrheit, Angst davor zu haben, sich einen Virus durch die Tauschbörsennutzung einzufangen. Lediglich 50 Prozent befürchten eine Rechtsverfolgung durch die Recording Industry Association of America (RIAA). Nach der Untersuchung, für die 1.100 jugendliche Onlinekonsumenten befragt wurden, interessieren sich 53 Prozent dafür, Musik aus dem Internet zu laden. 32 Prozent der Befragten laden sich Computerspiele herunter, 22 Prozent Software und 17 Prozent Filme. BSA-Sprecherin Diane Smiroldo sieht in dem Tauschverhalten der Jugendlichen angesichts des wachsenden Unrechtsbewusstseins eine »ethische Herausforderung«.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1880:

https://www.urheberrecht.org/news/1880/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.