mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
03.05.2004; 17:04 Uhr
Focus: Verbraucherverband geht gerichtlich gegen SMS-Flirt-Line vor
Chat-Anbieter locken Jugendliche in teure SMS-Konversationen

Wie das Nachrichtenmagazin »Focus« am Wochenende berichtet, will der Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen Mobilfunk-Dienstleister vorgehen, die in SMS-Flirt-Lines Jugendlichen Kontakt zu Gleichaltrigen versprechen. »Wir haben den Verdacht, dass nur professionelle Chat-Operatoren antworten, die SMS-Gespräche geschickt in die Länge ziehen, damit Kinder mehr bezahlen«, sagte Verbraucherschützerin Ines Nitsche dem Nachrichtenmagazin »Focus«. Den Absender treffen Kosten in Höhe von 1,99 Euro pro SMS. Erster Betroffener der juristischen Kampagne ist das Unternehmen Newtex aus Hannover. Dieses hatte einem zwölfjährigen Mädchen unaufgefordert eine SMS geschickt und sich dabei als ein Jugendlicher ausgegeben, der sich in der Empfänger-Nummer geirrt habe. Der Chat-Anbieter habe den Teenager so in einen teuren SMS-Chat verwickelt, wobei er die anfallenden Kosten verschleiert habe. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat daher laut »Focus« Klage gegen Newtex erhoben.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1850:

https://www.urheberrecht.org/news/1850/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.