mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
26.04.2004; 15:51 Uhr
Frankreich kündigt härteres Vorgehen gegen Tauschbörsennutzer an
Kulturminister Donnedieu de Vabres: »Jeder Pirat stellt eine Gefahr für die musikalische Kreativität dar«

Im Kampf gegen die Musik- und Filmpiraterie will die französische Regierung härter durchgreifen. Dies erklärte der neue französische Kulturminister, Renaud Donnedieu de Vabres, laut französischer Medienberichte im Rahmen eines Musikfestivals in Bourges. Jeder Pirat stelle eine Gefahr für die gesamte Kultur und die musikalische Kreativität dar. Um dies zu verhindern, werde er in den nächsten Tagen Strategien mit Vertretern der französischen Musik- und Filmindustrie entwickeln. Es gelte die Möglichkeiten zur Lösung der Probleme zu prüfen, die derzeit zu Entlassungen in den Kreativindustrien führten.

Mit diesem Vorstoß führt Donnedieu de Vabres die Politik seines Vorgängers fort, der zuletzt im Januar eine Verschärfung des französischen Urheberrechts gefordert hatte. Der französische Musikbranchenverband, Syndicat National de l´Edition Phonographique (SNEP), hatte im Jahr 2003 einen Rückgang der Umsätze um 15 Prozent verzeichnet. Nun beklagt SNEP im ersten Quartal 2004 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2003 wiederum einen Umsatzrückgang um rund 20 Prozent

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1837:

https://www.urheberrecht.org/news/1837/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.