Razzia bei Klingeltonanbietern
Beamte der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft haben bei verschiedenen Vertreibern von Handy-Klingeltönen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Gegen die Unternehmen Logoland, Net Mobile und Logoplanet wird laut eines Berichts der »Financial Times Deutschland« vom 8.4.2004 wegen Abrechnungsbetrugs und fortgesetzter gewerblicher Urheberrechtsverletzung ermittelt. Der Internet-Provider Net Mobile vertreibt als Lizenzpartner von Sony, BMG und Warner Klingeltöne für Mobiltelefone. Die beiden anderen Unternehmen sollen über Net Mobile den Vertrieb von Klingeltönen abgewickelt haben. Den Anbietern wird vorgeworfen, auf Kosten von Künstlern und Kunden Profit gemacht zu haben. So habe der Internet-Service-Provider Net Mobile bei der Abrechnung mit den Rechteinhabern nur die Hälfte des in Wirklichkeit beim Geschäft mit den Kunden erhaltenen Endpreises angegeben. Statt 1,99 Euro pro Klingelton wurden dem Kunden 3,98 Euro per Telefonrechnung berechnet. Zu diesem doppelten Preis soll es durch die vom Kunden geforderte Handy-Kurznachricht (SMS) als Eingangsbestätigung des Klingeltons, für die der gleiche Betrag berechnet wird wie für den Ton selbst gekommen sein. Außerdem sollen Logoland und Logoplanet für den Vertrieb der Klingeltöne nicht die erforderliche Zustimmung der Autoren und Verlage eingeholt und keinen Vertrag mit der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) abgeschlossen haben.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1819:
https://www.urheberrecht.org/news/1819/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.