mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
18.02.2004; 19:41 Uhr
Wieder Ärger wegen Stefan Raabs TV Total
Klage vor dem Amtsgericht Köln - 5.000 Euro Schmerzensgeldforderung

Das Amtsgericht Köln verhandelte am 18.2.2004 über die Klage einer Seniorin wegen einer am 21.11.2002 ausgestrahlten Fernsehsendung von »TV Total«. Die Klägerin fordert 5.000 Euro Schmerzensgeld. In dem streitgegenständlichen Fernsehbeitrag war gezeigt worden, wie sie von einem Mitarbeiter von Stefan Raab während eines Spaziergangs mit ihrem Foxterrier über Sodomie befragt wurde. Der Raab-Mitarbeiter wollte wissen, ob sie Prostitution mit Tieren betreibe. Das Gericht hat eine Entscheidung in drei Wochen angekündigt.

Erst am 4.2.2004 waren Stefan Raab, zwei Produktionsfirmen und der Sender ProSieben vor dem Oberlandesgericht Hamm zur Zahlung von 70.000 Euro Schadensersatz verurteilt worden. Die Klägerin Lisa Loch hatte sich durch einen Fernsehbeitrag in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt gefühlt und Recht bekommen. In »TV Total« war ein Fernsehausschnitt mehrfach verwendet worden, der die damals 16-jährige bei der Wahl zur Miss Rhein-Rhur zeigte. Der Moderator hatte mit dem Namen der Klägerin anzügliche Wortspiele gemacht und ein pornographisch gestaltetes Wahlplakat der fiktiven »Lisa-Loch-Partei« in seiner Sendung veröffentlicht.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1732:

https://www.urheberrecht.org/news/1732/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.