mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
13.02.2004; 17:58 Uhr
US-Copyright Office genehmigt Einigung über Lizenzgebühren für Internet-Radios
0,0726 US-Cent pro Song und Zuhörer oder 1,17 US-Cent pro Sendestunde

Die US-Copyright Office hat die Einigung der Recording Industry Association of America (RIAA) mit der Digital Media Association (DiMA) über die Lizenzzahlung für US-Internet-Radios vom April 2003 genehmigt. Das berichtet heise in seinem Onlineangebot vom 13.2.2004. Danach müssen die Webcaster für die Jahre 2003 und 2004 0,0726 US-Cent pro Song und Zuhörer oder 1,17 US-Cent pro Sendestunde zahlen. Webradios, die ihre Sendungen auf Abo-Basis ausstrahlen, können stattdessen auch 10,9 Prozent der Aboumsätze an die Musikindustrie abführen. Kleinere Webradios haben die Möglichkeit individuelle Lösungen mit der RIAA zu finden.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1721:

https://www.urheberrecht.org/news/1721/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.