mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
26.01.2004; 15:55 Uhr
GEMA spricht sich gegen Halbierung der Vergütung für Autoren aus
Deutsche Musikindustrie will Senkung des Vergütungssatzes von 9,009 % vom Herstellerpreis auf 5,6 %

Die deutsche Landesgruppe der International Federation of Phonographic Industry (IFPI) möchte eine Senkung der Vergütung für Autoren um nahezu die Hälfte erreichen. Laut einer Pressemitteilung der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat die IFPI bei der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) einen Antrag eingereicht, wonach der bisherige Vergütungssatz für die Lizenzierung von Tonträgern von 9,009 % vom Herstellerpreis auf 5,6 % zu senken sei.

Prof. Dr. Reinhold Kreile, Vorstandsvorsitzender der GEMA sieht in der Forderung der deutschen Tonträgerindustrie den Versuch »ihre Probleme auf dem Rücken und zu Lasten der schöpferischen Komponisten und Textdichter zu lösen«. Er misst dem Antrag keinen Erfolg bei. Durch das prozentuale Vergütungssystem seien auch die Autoren von Umsatzrückgängen betroffen. Eine Senkung des Vergütungssatzes verstärke die Folgen einseitig, was das »abgewogene System in Frage stelle«. Die in einer Krise befindliche Tonträgerindustrie schade sich selbst, so Prof. Kreile, wenn sie das kreative Potential ihrer Urheber, die die Basis ihres Erfolges seien, beschädige.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1688:

https://www.urheberrecht.org/news/1688/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.