mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
15.01.2004; 18:07 Uhr
Apple, Dell und HP klagen gegen Urheberrechtsabgabe auf MP3-Player
»Abgabe erhöht Preise und schmälert den Umsatz«

Die Hersteller von MP3-Playern Apple, Dell und HP haben laut eines Berichts des »Toronto Star« vom 14.1.2004 Klage gegen die von dem Copyright Board of Canada festgelegte Urheberrechtsabgabe auf MP3-Player erhoben. Auch Großmärkte wie Wal-Mart Kanda sollen Klage eingereicht haben. Mit seiner jüngsten Entscheidung hat das Copyright Board nun auch Aufnahme- und Abspielgeräte mit fest eingebauten Speichern in die Reihe der abgabenpflichtigen Geräte aufgenommen. Hierzu gehören MP3-Player. Bei einer Speicherkapazität von bis zu 1 GByte fallen 2 Kanadische Dollar an, bei einer Kapazität zwischen 1 und 10 GByte beträgt die Abgabe 15 Kanadische Dollar und mit größerem Speicherplatz 25 Kanadische Dollar. Die Player-Hersteller argumentieren, die Abgabe erhöhe die Preise und schmälere ihre Umsätze, da die Käufer die Geräte aus den benachbarten USA billiger, da abgabgenfrei, beziehen könnten. Die Einzelhändler sind der Ansicht, die Abgabe sei verfassungswidrig und sehen in ihr eine verkappte Steuer, für deren Einführung jedoch das Parlament zuständig sei.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1668:

https://www.urheberrecht.org/news/1668/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.