mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
16.12.2003; 16:13 Uhr
kaufradio erhält bundesweite Hörfunklizenz
Shopping-Tipps, Verbraucherinformationen und internationale Hits

Der Privatsender kaufradio hat von der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in Baden-Württemberg eine bundesweite Hörfunklizenz erhalten. Laut einer Pressemitteilung des Senders vom 16.12.2003 begreift sich dieser als »Deutschlands erstes Shopping Radio«. Im Großraum Berlin wird kaufradio über Digital Audio Broadcast gesendet, bundesweit ist es über das Internet zu empfangen. Das Programm umfasst neben Shopping-Tipps, Verbraucherinformationen und aktuellen Nachrichten internationale Hits aus fünf Jahrzehnten. Mit der Hörfunkzulassung kann kaufradio nun acht Jahre lang senden.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1630:

https://www.urheberrecht.org/news/1630/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.