Unabhängige Filmemacher erwirken einstweilige Verfügung gegen US-Filmindustrieverband
Unabhängige Filmemacher haben vor einem New Yorker Bundesgericht eine einstweilige Verfügung gegen den so genannten »screener ban« erwirkt. Die Motion Picture Association of America (MPAA) hatte das Versendungsverbot für Filmkopien auf Video und DVD an Oscar-Juroren und andere Preisrichter verhängt, um die Herstellung von Raubkopien zu verhindern. Im Oktober 2003 wurden die Mitglieder der Oscar Akademie von dem Versendungsstopp der Filmkopien ausgenommen. Andere Filmpreise, bzw. deren Organisatoren, werden in Zukunft keine Screener mehr erhalten. Die Juroren müssen in die Kinos gehen, um die zu beurteilenden Filme anschauen zu können. Dadurch sahen sich die kleinen Produktionsunternehmen benachteiligt, deren Filme nur in wenigen Kinos zu sehen sind. Sie beantragten daher eine einstweilige Verfügung gegen den Versendungsstopp.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1610:
https://www.urheberrecht.org/news/1610/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.