mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
05.12.2003; 14:48 Uhr
ZDF stellt Zehn-Punkte-Plan für Strukturdebatte vor
Gebührendiskussion soll unabhängig von Strukturdebatte geführt werden

Aus Anlass der von den Ländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen vorgeschlagenen so genannten »Rundfunkstrukturreform« und der Gebührendiskussion hat der Fernsehrat des ZDF einen Zehn-Punkte-Plan aufgestellt. Darin betonen die Verfasser die Unabhängigkeit der Strukturdebatte von der Frage der Gebührenerhöhung. Bei dem Verfahren zur Gebührenfindung handele es sich um ein verfassungsrechtlich abgesichertes Verfahren unter Einbeziehung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (KEF). Weiter lehnt das Gremium die Forderung nach einer Fusion der Kultursender 3sat und Arte ab. Der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats, Ruprecht Polenz, wurde damit beauftragt, die Rundfunkräte der ARD-Anstalten über den Zehn-Punkte-Plan zu informieren und einen Meinungsaustausch herbeizuführen. Die weitere Beschäftigung mit dem Thema wurde für die nächste Sitzung des ZDF-Fernsehrats am 19.3.2003 angekündigt.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1602:

https://www.urheberrecht.org/news/1602/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.