mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
14.11.2003; 16:20 Uhr
Kulturstaatsministerin begrüßt Verabschiedung der FFG-Novelle im Bundestag
Weiss: Markstein in der Filmförderung - Novelle des FFG setzt auf Pragmatismus

Der Deutsche Bundestag hat am 13.11.2003 die Novelle zum Filmförderungsgesetz (FFG) verabschiedet. Kulturstaatsministerin Christina Weiss wertete das Gesetz laut einer Pressemitteilung der Bundesregierung vom selben Tag als Markstein in der Filmförderung. Die Novelle des FFG setze auf Pragmatismus. Weiss wies auf die Erhöhung des Fördervolumens um etwa 40 Prozent von 46 Millionen Euro auf rund 64 Millionen Euro hin, die vor allem der Verdoppelung der freiwilligen Leistungen der Fernsehveranstalter auf 22,4 Millionen Euro zu verdanken sei. Durch das neue FFG werde außerdem das System der Filmförderung verbessert, indem es alle am Film beteiligten Gruppen unterstütze. So schaffe das Gesetz beispielsweise für Produzenten erleichterte Rahmenbedingungen für das Beschaffen von Kapital.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1559:

https://www.urheberrecht.org/news/1559/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.