mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
14.11.2003; 18:14 Uhr
Studie zu Filmpiraterie in Deutschland veröffentlicht
30 Millionen Spielfilme auf Rohlinge gebrannt

Jeder dritte Deutsche hat in der Zeit von Januar bis August 2003 auf einen CD- oder DVD-Rohling Spielfilme gebrannt. Auf dieses Ergebnis einer vor kurzem veröffentlichten repräsentativen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) machte am 13.11.2003 die Filmförderungsanstalt (FFA) aufmerksam. Nach der Untersuchung wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 2003 in Deutschland vermutlich etwa 362 Millionen Rohlinge mit Inhalten bespielt. Bei dem Großteil handelt es sich um Musikdateien. Der Anteil der Spielfilme belief sich nach den Hochrechnungen der GfK auf 15 Prozent, Spiele auf acht Prozent. 5,1 Millionen Personen bespielten 63 Millionen Rohlinge mit insgesamt 30 Millionen Spielfilmen. Knapp jeder Fünfte der Befragten gab bei der Untersuchung an, keine DVDs kaufen zu wollen, solange es noch die Möglichkeit gebe, die Spielfilme zu brennen. Auch der Videoverleih wird von jedem Dritten nicht genutzt.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1562:

https://www.urheberrecht.org/news/1562/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.