mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
27.10.2003; 16:09 Uhr
Zypries erwägt Auskunftsrecht gegenüber Internet Service Providern für so genannten zweiten Korb
Bundesjustizministerin schließt Auskunftsrecht nicht aus, sieht darin aber sensibles datenschutzrechtliches Thema

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries äußerte sich laut eines Berichts des Onlineangebots der »Videowoche« vom 27.10.2003 zu dem von Musik-, Film- und Videobranche schon lange geforderten Auskunftsrecht gegenüber Internet Service Providern. Im Rahmen der Vorbereitungen zu dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft werde im Bundesjustizministerium erwogen, »ob einzelne Rechteinhaber künftig von Providern Auskunft darüber erhalten können, wer sich hinter einer bestimmten Adresse verbirgt und Rechtsverletzungen begeht«. Dies erklärte Zypries bei der Verleihung des diesjährigen Forschungspreises der Alcatel Stiftung für Kommunikationsforschung am 24.10.2003 in Stuttgart. Allerdings wies sie darauf hin, dass es sich bei derartigen Auskunftsansprüchen um ein sensibles datenschutzrechtliches und damit auch politisch heikles Thema handle. Am 16.10.2003 hatte die Ministerin die »Arbeitsgruppe Urheberrecht - Zweiter Korb« eingesetzt. Nach der jüngsten Novelle, die am 13.9.2003 in Kraft getreten ist, soll das Urheberrechtsgesetz (UrhG) nun in weiteren Punkten modernisiert werden.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1523:

https://www.urheberrecht.org/news/1523/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.