Spammer müssen zwei Millionen US-Dollar Strafe zahlen
Eine kalifornische Marketing-Firma muss zwei Millionen US-Dollar wegen der Versendung unerwünschter Werbe-E-Mails (Spam) bezahlen. Zu dieser Geldstrafe verurteilte das Bezirksgericht von Santa Clara die Unternehmer Paul Willis und Claudia Griffin laut US-Medienberichten. Die Verurteilten sollen via Internet Computerprogramme und Bücher für Spammer sowie Listen mit E-Mail-Adressen zum Kauf angeboten haben. Die Mails sollen zudem ohne die gesetzlich vorgeschriebene gültige Absenderadresse verschickt worden sein. Zukünftig darf das Unternehmen außerdem ohne vorherige Unterrichtung des Staatsanwalts keine Werbegeschäfte mehr über das Internet betreiben.
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1524:
https://www.urheberrecht.org/news/1524/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.