Memorandum: Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen ist erlaubt, um Interoperabilität zu gewährleisten
Die U.S. Copyright Office der Library of Congress hat sich in einem Memorandum zu dem Urheberrechtsstreit zwischen Static Control Components (SCC) und Lexmark auf die Seite des beklagten Unternehmens gestellt. SCC bietet einen Chip an, der das Nachfüllen der Tonerkartuschen der Firma Lexmark für Fremdfirmen ermöglicht. Da der originale Chip ein solches Fremd-Recycling jedoch verhindert, hatte Lexmark Klage erhoben. Nach Ansicht der Copyright Office bedarf SCC keiner speziellen Genehmigung für den Verkauf der streitgegenständlichen Chips. Laut der Stellungnahme erlaubt der Digital Millennium Copyright Act (DCMA) die Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen, um Interoperabilität zu gewährleisten. Das verhandelnde Gericht, der 6th Circuit Court of Appeals in Cincinnati, ist an das Memorandum allerdings nicht gebunden.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1530:
https://www.urheberrecht.org/news/1530/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.