Schriftsteller verklagt Activision wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung durch Videospiel
Der zweitgrößte US-amerikanische Videospielverlag Activision muss sich vor dem US-Bezirksgericht in Los Angeles wegen des Videospiels »True Crime - Streets of L.A.« verantworten. Der Kriminalautor Robert Crais hat den Verlag laut US-Medienbericht wegen einer angeblichen Verletzung seiner Urheberrechte verklagt. Er fordert den Auslieferungsstopp, eine Abänderung der einschlägigen Inhalte und eine nicht näher benannte Schadensersatzsumme. Nach Auffassung des Schriftstellers hat die in dem Spiel auftretende Hauptfigur eine starke Ähnlichkeit mit dem von ihm geschaffenen Charakter des Elvis Cole. So seien für die Spielfigur unter anderem einige für Cole typische Formulierungen übernommen worden. Activision plant das Spiel wie angekündigt am 4.11.2003 auf den US-amerikanischen Markt zu bringen.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1509:
https://www.urheberrecht.org/news/1509/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.