Zu den Meldungen:
Barrington Henderson fordert mehrere Millionen US-Dollar aufgrund angeblich ausstehender Tantiemen
Laut US-Medienberichten hat Barrington Henderson, ehemaliger Leadsänger der US-Soulband »The Temptations« seine frühere Band und das zum Konzern Vivendi Universal gehörende Label Motown Records auf die Zahlung mehrerer Millionen ... [mehr]
Angeklagter soll keine Tausch-Software auf seinem Rechner installiert haben
Die Recording Industry Association of America (RIAA) könnte sich zum zweiten Mal bei der Identifizierung eines Internetnutzers und der darauf folgenden Anklageerhebung geirrt haben. Dies geht aus einem Bericht der Electronic Frontier Foundation (EFF) ... [mehr]
LG München I: Als Roman getarnte Biografie - Persönlichkeitsrechte wiegen schwerer als Kunstfreiheit
Auch die geschwärzte Fassung Maxim Billers Romans »Esra« darf nicht veröffentlicht, vertrieben oder beworben werden. Das entschied das Landgericht München I (LG) durch Urteil vom 15.10.2003 laut eines Berichts der »Frankfurter ... [mehr]
Angebot umfasst mehr als 500.000 Titel zu je 99 US-Cent
Laut US-Medienberichten startet »Napster« am 29. Oktober 2003 in den USA als kostenpflichtiges Download-Angebot neu. Dabei können sich die User einzelne Songs zu je 99 US-Cent und zusammengestellte CDs zu 9,95 US-Dollar herunterladen. ... [mehr]
PC-Hersteller soll 30 Euro pro Komplett-PC zahlen und Anzahl der verkauften Rechner nennen
In den Streit über Urheberrechtsabgaben auf PCs kommt wieder Bewegung. Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) hat das Unternehmen Fujitsu Siemens, einen der größten PC-Hersteller in Deutschland, vor dem Landgericht München verklagt ... [mehr]
13.10.2003; 17:35 Uhr
Preiswerte BuchClub-Ausgabe erst sechs Monate nach Erscheinen der Buchhandelsausgabe
Preiswerte BuchClub-Ausgabe erst sechs Monate nach Erscheinen der Buchhandelsausgabe
Börsenverein des Deutschen Buchhandels erwirkt einstweilige Verfügung gegen Bertelsmann
Der Bertelsmann-BuchClub darf seine Ausgaben erst sechs Monate nach Erscheinen der Buchhandelsausgabe anbieten oder verkaufen. Dies entschied das Landgericht Wiesbaden (LG) per einstweiliger Verfügung vom 11.10.2003 laut einer Pressemitteilung des ... [mehr]
Presseexemplare sollen nur noch unter restriktiven Bedingungen herausgegeben werden
»Die inflationäre Ausbreitung illegaler Kopien stellt nicht nur eine Verletzung des Urheberrechts dar, der wirtschaftliche Schaden für die Film- und Entertainmentindustrie geht inzwischen in die Milliarden«, zitiert das Onlineangebot ... [mehr]
Zugleich verbietet das LG Berlin der Stuttgarter Zeitung wahrheitswidrige Behauptungen
Die Schauspielerin Veronica Ferres unterlag am 8.10.2003 vor dem Landgericht Berlin (LG) (Az.: 27 O 299/03) mit ihrer Forderung nach Schmerzensgeld in Höhe von 25.000 Euro gegen die »Stuttgarter Zeitung«. Dies folgt aus einer Pressemitteilung ... [mehr]
Macrovision erwirkt einstweilige Verfügung gegen MediaMarkt
Der Softwarehersteller Macrovision hat einem Bericht von heise online vom 8.10.2003 zufolge beim Landgericht Frankfurt (LG) eine einstweilige Verfügung gegen eine MediaMarkt-Filiale erwirkt, wonach dieser der Verkauf des Kopierschutz-Knackers »Macro ... [mehr]
LG Hamburg bestätigt einstweilige Verfügungen gegen Bohlen-Buch »Hinter den Kulissen«
Der Verlag Random House, bei dem das neue Buch von Dieter Bohlen, »Hinter den Kulissen«, erschienen ist, ist weiter verpflichtet, in der nächsten Auflage bestimmte Passagen zu schwärzen. Dies folgt aus einer Entscheidung des Landgerichts ... [mehr]
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.