mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
06.10.2003; 18:55 Uhr
Bohlen-Buch verkauft sich trotz Auslieferungsstopps
Zehn einstweilige Verfügungen gegen Auslieferung

Trotz des am 2.10.2003 gerichtlich durch einstweilige Verfügung angeordneten Auslieferungsstopps fand das neue Buch von Dieter Bohlen »Hinter den Kulissen« am 4.10.2003 reißenden Absatz. Dies geht aus einem Bericht der dpa vom 4.10.2003 hervor. Der Verlag Random House hatte vor dem Erlass der Verfügungen bereits 200.000 der 250.000 Exemplare umfassenden ersten Auflage ausgeliefert. Nach Angaben eines Verlagssprechers dürften ausgelieferte Exemplare verkauft werden. Allerdings ging in Filialen großer Buchhandlungsketten wie Hugendubel oder Thalia keine Ausgabe von »Hinter den Kulissen« über die Theke, weil ihnen eine einstweilige Verfügung vorlag, wie sich aus einem Artikel des Spiegelonlineangebots vom 4.10.2003 ergibt.

Das Landgericht Hamburg hatte auf Antrag von Prominenten wie Eva Herman und Jens Riewa, die sich in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sahen, die Auslieferung des Buches gestoppt. Das Management von Thomas Anders, der in Berlin zwei einstweilige Verfügungen erwirkt hatte, erklärte, auch sämtliche bereits ausgelieferten Buchexemplare müssten nach diesen Verfügungen zurückgerufen werden, unabhängig davon, ob die Bücher bereits an Dritte, insbesondere Grossisten, Buchhändler und sonstige Vertriebsstätten ausgeliefert worden seien. Wie die dpa am 6.10.2003 eine Sprecherin des Verlags zitiert, wird das Buch auf der Buchmesse in Frankfurt allerdings in geschwärzter Fassung vorgestellt.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1485:

https://www.urheberrecht.org/news/1485/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.