mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
10.10.2003; 16:58 Uhr
Kopierschutzhersteller will Doktoranden auf 10 Millionen US-Dollar verklagen
SunnComm: Analyse des Kopierschutzes ist rufschädigend - Verletzung des DMCA

Das Softwareunternehmen SunnComm Technologies (SunnComm) plant laut US-Medienberichten vom 10.10.2003 gegen John A. Halderman, einen Doktoranden an der Princeton University, vor Gericht zu ziehen. Halderman hat auf seiner Website eine Anleitung zur Umgehung des von SunnComm entwickelten Audio-CD-Kopierschutzes MediaMax CD3 veröffentlicht. Dabei stuft er den Kopierschutz als fehlerbehaftet und nutzlos ein. Das Unternehmen ist der Ansicht, sein Marktwert sei durch diese rufschädigende Aussage um 10 Millionen US-Dollar gesunken. Außerdem sei das Umgehen von Kopierschutzmechanismen nach dem Digital Millennium Copyright Act (DMCA) unter Strafe gestellt.

Haldermann hatte die Funktionsweise von MediaMax CD3 untersucht und das Ergebnis auf seiner Website veröffentlicht. Danach kann der Kopierschutz schon durch einen einzigen Tastendruck umgangen werden.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1491:

https://www.urheberrecht.org/news/1491/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.