mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
19.09.2003; 19:52 Uhr
Kopiergeschützte Musik-CDs nun auch bald in USA
Bertelsmann Music Group liefert neues Hip-Hop-Album mit Kopierschutz aus

Kopiergeschützte Musik-CDs kommen nun wohl auch in den USA verstärkt auf den Markt. Die Bertelsmann Music Group liefert laut eines Berichts von »heise online« vom 19.9.2003 das neue Album des Hip-Hop-Künstlers Anthony Hamilton »Comin´ From Where I´m From« auf dem US-Markt mit einem Kopierschutz aus. Der Tonträger ist mit dem Kopierschutzverfahren von MediaMax CD-3 des Unternehmens SunnComm Technologies ausgestattet. Dem CD-Besitzer ist es möglich, die DRM-geschützten WMA-Dateien bis zu dreimal auf Audio-CD zu brennen. Bei einer Versendung per E-Mail kann der Empfänger sie zehnmal abspielen. Thomas Heffe, Chef-Stratege bei BMG-USA zeigte sich laut des Berichts zuversichtlich, dass die von SunnComm entwickelte Technologie ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Nach einer Mitteilung des US-amerikanischen Softwareunternehmens Macrovision, einem Mitbewerber von SunnComm, vom 2.4.2003 sind in Europa und Asien kopiergeschützte Musik-CDs offenbar weiter auf dem Vormarsch. Inzwischen seien weltweit mehr als 100 Millionen Musik-CDs im Umlauf, die mit Kopierschutzverfahren von Macrovision ausgestattet seien. Allein im letzten halben Jahr seien monatlich etwa zehn Millionen der geschützten Tonträger ausgeliefert worden, der Großteil davon in Europa und Asien.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1453:

https://www.urheberrecht.org/news/1453/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.