mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
14.08.2003; 18:07 Uhr
Musikbranche startet Aufklärungskampagne per E-Mail
Information über legale Möglichkeiten der Musik im Internet für Tauschbörsennutzer

Anbieter von Musikstücken in illegalen so genannten Tauschbörsen bekommen ab dem 14.8.2003 Informations-E-Mails über legale Möglichkeiten der Musik im Internet. Das berichtet die Deutsche Landesgruppe der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) in einer Pressemitteilung vom 14.8.2003. In den Mails werden die Tauschbörsennutzer auf kommerzielle Online-Dienste hingewiesen und über die Rechtsfolgen des nicht lizenzierten Anbietens von Musik im Internet aufgeklärt. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die von der IFPI erstellte deutschsprachige Webseite »www.pro-musicorg.de«. Auf der Webseite wird der Besucher über den Schaffungsprozess der Musik und die daran Beteiligten aufgeklärt. Weiter werden urheberrechtliche Fragen erläutert. Künstler, Produzenten und Händler erhalten die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen abzugeben.

»Musik ist der spannendste Inhalt im Internet«, zitiert die Pressemitteilung Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. »Immer mehr legale Angebote bieten Musikfans bereits heute eine breite Vielfalt von Musik zum Herunterladen. Die neue Website www.pro-musicorg.de hat das Ziel, Online-Musik zu fördern und zu schützen.«

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1417:

https://www.urheberrecht.org/news/1417/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.