mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
19.05.2003; 20:00 Uhr
USA: Streit über Abbildung von Basketball-Star auf Coca-Cola-Dosen
Beinhaltet Recht an Gruppenbild auch Recht zum Abdruck einer "Kleingruppe"?

In den USA könnte schon bald ein Streit um die Abbildung eines Basketball-Stars auf chinesischen Coca-Cola-Dosen die Gerichte beschäftigen. Der aus China stammende Basketball-Spieler Yao Ming forderte am 15.5.2003 den Getränkehersteller Coca-Cola auf, sofort alle Produkte vom Markt zu nehmen, die seine Abbildung oder seinen Namen verwendeten. Er habe dem Unternehmen nie gestattet, sein Konterfei für Werbezwecke zu verwenden, teilte der Sportler in einer Pressemitteilung mit. Eine Klage behielt er sich ausdrücklich vor. Yao Ming, der in der Liga der National Basketball Association (NBA) für die Houston Rockets antritt, war offenbar von Coca-Cola in China zusammen mit seinen Kollegen Menk Bateer und Guo Shiqiang auf Getränkedosen abgebildet worden. Die Dosen zeigen alle drei Spieler in Trikots der chinesischen Basketball-Nationalmannschaft. Coca-Cola beruft sich darauf, von der Agentur des chinesischen Nationalteams, der Chinese Sports Management Company, entsprechende Bildrechte erworben zu haben. Die Agentur teilte dazu mit, Coca-Cola habe das Recht zur Abbildung von "Gruppenbildern" der Mannschaft erworben. Ein Sprecher der Chinese Sports Management Company wies darauf hin, dass die Abbildung auf den Getränkedosen Yao Ming nicht alleine, sondern mit zwei Teamkameraden zeige. Außerdem trügen alle drei das Trikot der Nationalmannschaft.

Institutionen:

[IUM/jz]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1287:

https://www.urheberrecht.org/news/1287/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.