mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
09.04.2003; 22:11 Uhr
Schwarzenegger, Willis und Washington verklagten US-Elektronik-Kette
Wegen angeblich unerlaubter Nutzung von Fotos - Filmstars verlangen jeweils 10 Millionen US-Dollar

Die US-Filmstars Arnold Schwarzenegger ("Terminator 3"), Bruce Willis ("Die Hard 4") und Denzel Washington ("Training Day") haben eine US-Elektronik-Kette wegen angeblich nicht gestatteter Nutzung von Fotos für Werbezwecke auf Schadensersatz in Millionenhöhe verklagt. Eine entsprechende Klage reichten die drei Schauspieler am 7.4.2003 bei einem kalifornischen Gericht in Los Angeles ein. Jeder der drei Kläger verlangt zehn Millionen US-Dollar (etwa 9,3 Millionen Euro) Schadensersatz. Hintergrund der Klage sind Anzeigen, die die Elektronik-Kette Fry's Electronic unter anderem in Zeitungen wie der "Los Angeles Times" und anderen größeren Blättern veröffentlicht hatte. Schwarzenegger, Willis und Washington begründen ihre Klage damit, die Werbung könne ihrem "harterarbeiteten und wohlverdienten Ruf als bedeutende Filmstars" abträglich sein. Außerdem bringe sie die Gefahr einer Erschöpfung des Werbewertes der Schauspieler mit sich ("risks the potential for overexposure").

Institutionen:

[IUM/jz]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 1233:

https://www.urheberrecht.org/news/1233/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.