Kommission will Förderprogramme im Medienbereich verlängern
Die europäischen Förderprogramme "Media", "Media Plus" und "Kultur 2000" sollen ohne inhaltliche Änderungen bis Ende 2006 verlängert werden. Einen entsprechenden Vorschlag machte am 16.4.2003 die Europäische Kommission (Kommission). Das Programm "Kultur 2000" würde Ende 2004 auslaufen, die Programme "Media" und "Media Plus" sind bis Ende 2005 befristet. Die für Kultur und Medien zuständige Kommissarin Viviane Reding will die Zeit nutzen, um in Ruhe neue Förderungspläne für die Zeit ab 2006 auszuarbeiten. Entsprechende Vorschläge will Reding in der Kommission bis Ende 2003 vorlegen. Nach Auffassung der Kommissarin haben sich die bestehenden Förderprogramme bisher bewährt. Das Programm "Media" fördere jedes Jahr die Entwicklung von etwa 250 Werken, den Vertrieb von über 50 europäischen Filmen außerhalb ihres Ursprungslandes, aber auch Werbekampagnen oder die Fortbildung der Fachkreise. Das Programm „Kultur 2000" habe trotz seines bescheidenen Budgets in den letzten drei Jahren über 700 Projekte auf den Gebieten der darstellenden und bildenden Kunst, der Literatur und des Kulturerbes unterstützt. Es wäre "unvorstellbar", die Aktivitäten der Gemeinschaft in diesem Bereich zu unterbrechen, meinte Reding.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1239:
https://www.urheberrecht.org/news/1239/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.