Hochschullehrer erwirkt einstweilige Verfügung gegen Vertrieb eines Romans
Ein Hochschullehrer der Westfälischen Wilhelms-Universität hat erfolgreich eine einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Kriminalromans "Wilsberg und der tote Professor" des in Münster lebenden Schriftstellers Jürgen Kehrer beantragt. Das berichtet das "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" ("Börsenblatt") am 8.1.2003 in seinem Internetangebot. Nach Angaben des Branchendienstes sieht sich der Privatdozent in einer Romanfigur des Buches verleumderisch dargestellt. Der Roman beschäftigt sich mit dem mysteriösen Tod eines Sprachwissenschaftlers, der beim Versuch ums Leben kommt, sich einer Studentin unsittlich zu nähern. Der Dortmunder Grafit Verlag, in dem der umstrittene Titel erschienen ist, hat für den 9.1.2003 eine Pressekonferenz angekündigt, auf der er zu den Vorwürfen Stellung nehmen will.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 1053:
https://www.urheberrecht.org/news/1053/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.