mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
13.04.2023; 16:54 Uhr
Umsetzung der DSM-RL, KI im Urheberrecht & Co
Beitrag auf »Kluwer Copyright Blog« zum ersten Trimester 2023 im europäischen Urheberrecht

Alina Trapova (University College London) und João Pedro Quintais (Institute for Information Law [IViR]) fassen in einem Beitrag für das Kluwer Copyright Blog die Entwicklungen im europäischen Urheberrecht des ersten Trimesters 2023 zusammen.

Dabei gehen Sie beispielsweise auf die Schlussanträge des Generalanwalts im »Ocilion«-Verfahren (C-426/21) ein, behandeln den Stand der Umsetzung der DSM-RL in den einzelnen Mitgliedsstaaten und thematisieren einen Beitrag des UK Department of Science, Innovation and Technology zur möglichen künftigen Regulierung von KI im Urheberrecht.

Schließlich geben sie einen Überblick über die 2023 zu erwartenden Entscheidungen des EuGH. Diesbezüglich seien die Aussichten den Autoren zufolge aufgrund diverser anhängiger Verfahren vielversprechend.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7109:

https://www.urheberrecht.org/news/7109/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.