European Media Freedom Act
Die schwedische EU-Ratspräsidentschaft plant für Mai ein Ministertreffen zum geplanten European Media Freedom Act. Darüber berichtet das Portal EURACTIV.
Dort soll laut Meldung diskutiert werden, wie das Gesetzesvorhaben den Mediensektor stärken kann, den bestehende Rechtsrahmen ergänzt und welche Hürden noch genommen werden müssen. Zentraler Punkt soll etwa die Frage sein, wie Journalisten bei unabhängiger Arbeit unterstützt werden könnten.
Die EU-Kommission hatte das Gesetzesvorhaben im vergangenen September vorgestellt und dadurch gemischte Reaktionen hervorgerufen (vgl. Meldung vom 22. September 2022).
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7112:
https://www.urheberrecht.org/news/7112/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.