mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
26.11.2002; 09:58 Uhr
Stiftung Warentest warnt vor telefonischer Rechtsberatung
"Schneller Rat am Telefon kann riskant und teuer sein"

Die Stiftung Warentest warnt eindringlich vor der telefonischen Rechtsberatung, deren Zulässigkeit der Bundesgerichtshof (BGH) vor kurzem bestätigt hat. Der schnelle Rat am Telefon könne "riskant und teuer" sein, meint die Stiftung in der neuesten Ausgabe ihrer Zeitschrift "Finanztest". Solange die Anbieter ihre Leitungen nicht nach Rechtsgebieten ordneten und beispielsweise eine reine "Mietrechtshotline" anböten, bei der ausschließlich ausgewiesene Mietrechtsspezialisten säßen, bleibe "ein hohes Risiko von Beratungsfehlern". Der Telefonrat funktioniere nur, wenn es um "juristisch leichte Kost" gehe. Auch dort sei die telefonische Rechtsberatung allerdings häufig deutlich teurer als eine Beratung in der Kanzlei. Ihren Lesern rät die Stiftung, Namen und Anschrift des beratenden Rechtsanwalts zu erfragen und mit Zustimmung des Gesprächspartners einen Dritten mithören zu lassen. Wenn ein Anwalt Verträge oder Briefe einsehen müsse, komme eine Telefonberatung von vornherein nicht in Betracht. Getestet hat die Stiftung die Rechtsberatung am Telefon übrigens unter anderem mit der Frage, ob bei den Hotlines ein Fernabsatzvertrag zwischen Anrufer und Anwalt geschlossen werde. Die richtige Antwort blieb der angerufe Anwalt in allen Fällen schuldig.

Institutionen:

[IUM/jz]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 998:

https://www.urheberrecht.org/news/998/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.