mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
13.11.2002; 17:57 Uhr
Nach Brüssel genehmigt auch KEK Einstieg von RTL bei n-tv
Behörde behält sich vielfaltsichernde Maßnahmen vor

Dem Einstieg der Luxemburger RTL-Gruppe bei dem deutschen Nachrichtensender n-tv steht nichts mehr entgegen. Nach der Europäischen Kommission (Kommission) genehmigte am 13.11.2002 auch die deutsche Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) die Übernahme der 47-prozentigen Beteiligung des Holtzbrinck-Verlages an n-tv durch RTL. Bisher hatte das Unternehmen nur eine Minderheitsbeteiligung an dem Sender gehalten. Auch die Übernahme weiterer Anteile des Verlages Norman Rentrop von 1,6 Prozent und einer Beteiligungsgesellschaft in Höhe von 0,26 Prozent wurden von der KEK vorläufig als unbedenklich bestätigt. Die Medienwächter behielten sich allerdings "vielfaltsichernde Maßnahmen" für den Fall vor, dass sich eine vorherrschende Meinungsmacht der RTL-Gruppe ergeben sollte. Deren Sender, neben RTL, RTL II und Super RTL auch Vox und n-tv, erreichten nach Angaben der KEK im maßgeblichen Zeitraum von August 2001 bis Juli 2002 insgesamt einen Zuschaueranteil von 25,09 Prozent. Die RTL-Gruppe wird nach der Übernahme mit 49,16 Prozent fast die Hälfte von n-tv halten. Weitere 25,54 Prozent liegen bei dem Nachrichtensender CNN. Time Warner ist mit 24,27 Prozent an dem Sender beteiligt.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/jz]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 968:

https://www.urheberrecht.org/news/968/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.