"Bunte" muss Gegendarstellung auf Titelseite abdrucken
Die Bunte muss in Kürze eine Gegendarstellung auf ihrer Titelseite abdrucken. Von einer entsprechenden Entscheidung des Oberlandesgerichts München (OLG) berichtet am 31.10.2002 der Branchendienst kress.de. Beantragt habe die Gegendarstellung der Ehemann der Schauspielerin Uschi Glas, der Münchener Unternehmer Bernd Teewag. Grund für den Rechtsstreit war nach der Meldung von kress.de ein Interview Teewags mit dem Journalisten Paul Sahner, das die Bunte Mitte Juli 2002 unter dem Titel "Warum ich Uschi Glas verlassen habe" veröffentlicht hatte. Teewag habe behauptet, er habe das Gespräch mit Sahner nicht autorisiert. Die Bunte habe das bestritten und darauf beharrt, das Interview habe genau so stattgefunden, wie es in der Zeitschrift abgedruckt worden sei. Nachdem Verhandlungen über den Abdruck einer Gegendarstellung nicht zum Erfolg geführt hätten, habe Teewag die Gerichte bemüht.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 908:
https://www.urheberrecht.org/news/908/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.