RTL 2 darf weitere fünf Jahre senden
Der Privatsender RLT 2 darf weitere fünf Jahre senden. Die zuständige Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen (LPR Hessen) verlängerte am 23.9.2002 die Zulassung des Unternehmens bis zum März 2008. Zugelassen wurde der Sender weiterhin als 24stündiges, unterhaltungsorientiertes Vollprogramm für die Zielgruppe der 14 bis 49jährigen. Die LPR Hessen teilte mit, der in den letzten Programmanalysen festgestellte Rückgang an politischen Informationssendungen bei RLT 2 sei durch die Einführung einer weiteren Nachrichtensendung im Spätabendprogramm und einem zusätzlichen wöchentlichen Nachrichtenmagazin ausgeglichen worden. Der Sender habe seinen Informationsanteil damit erhöht und seinen Vollprogrammcharakter "gefestigt". Eine Vorprüfung durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) habe außerdem ergeben, dass eine weitere Zulassung auch nicht die Meinungsvielfalt gefährde, erklärte die Landesmedienanstalt. Bei der Verlängerung der Lizenz eine Rolle gespielt hat möglicherweise auch die Tatsache, dass RLT 2 das Genre "Erotik" Ende 2000 vollständig aus dem Programm genommen hat. Vorher hatte der Sender mit Formaten wie dem Erotikmagazin "Peep", dem Kontainerfernsehen "Big Brother" und Erotikfilmen immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 846:
https://www.urheberrecht.org/news/846/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.