Zu den Meldungen:
Wegen Rücknahme des Strafantrags durch SPD - Ermittlungen gegen Lufthansa-Mitarbeiter laufen weiter
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat die Ermittlungen gegen die "BILD-Zeitung" im Zusammenhang mit der sogenannten "Bonusmeilen-Affäre" eingestellt. Das teilte die Behörde am 27.8.2002 mit (Az. 7101/Js479/02). Die Ermittler begründeten ihren ... [mehr]
Bereits jetzt "enorme Meinungsmacht" der SPD - Kartellrechtliche Bedenken
Die geplante 40prozentige Beteiligung der WAZ-Gruppe am Springer-Verlag gefährdet die Meinungsvielfalt in Deutschland. Dieser Auffassung ist jedenfalls der Dresdener Medienforscher Wolfgang Donsbach. In einem Gespräch mit der bei Springer erscheinenden ... [mehr]
26.08.2002; 18:35 Uhr
Liberty Media will angeblich Kabelnetze in NRW und Baden-Württemberg übernehmen
Liberty Media will angeblich Kabelnetze in NRW und Baden-Württemberg übernehmen
Mehrheitsbeteiligung an insolventem Callahan NRW geplant - Wert 3 Mrd. Euro
Nach der gescheiterten Übernahme von sechs regionalen Kabelnetzen der Deutschen Telekom unternimmt Liberty Media anscheinend einen neuen Anlauf zum Einstieg in den deutschen Kabelmarkt. Nach Medienberichten verhandelt das US-Unternehmen zur Zeit ... [mehr]
Betreiber eines Internetangebots wegen Verbreitung von Pornografie verurteilt
Die Abfrage einer Personalausweisnummer reicht nicht aus, um bei pornografischen Internetangeboten einen ausreichenden Jugendschutz zu gewährleisten. Das ergibt sich aus einem Urteil des Amtsgericht Neuss (AG), über das die Neuss-Grevenbroicher ... [mehr]
Karlsruher Gericht bestätigt Eingang eines Eilantrags der Liberalen - Postkartenaktion gestartet
Nach erfolgloser Klage vor den Verwaltungsgerichten will die FDP nun vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) durchsetzen, dass ihr Spitzenkandidaten Guido Westerwelle an einem der geplanten TV-Duelle von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SDP) und ... [mehr]
Ermittlungen sollen schon bald aufgenommen werden
Die US-Strafverfolgungsbehörden haben angekündigt, schon bald strafrechtlich gegen die Nutzer rechtswidriger Dateitauschbörsen im Internet vorgehen zu wollen. Ein Sprecher der beim US-Justizministerium angesiedelten US-Generalstaatsanwaltschaft, ... [mehr]
LG Düsseldorf lehnt Miturheberschaft an Installationen ab
Eine ehemalige Schülerin von Joseph Beuys ist im Streit um die Urheberrechte an mehreren Werken des Künstlers vor Gericht unterlegen. Das Landgericht Düsseldorf (LG) entschied am 20.8.2002, die Bildhauerin sei nicht Miturheberin mehrerer ... [mehr]
Autorin und Verlag legen Berufung gegen Urteil des LG Berlin ein
Der Streit um die vom Verlag an der Ruhr herausgegebenen Unterrichtsmaterialien zu den "Harry-Potter"-Romanen der britischen Erfolgsschriftstellerin Joanne Rowling geht in die nächste Runde. Das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel ... [mehr]
Kompromiss mit der Europäischen Kommission - Alle deutschen Spiele im Free-TV
Der Europäische Fußball-Bund (UEFA) wird die Senderechte für die Champions League in Zukunft nicht mehr allein vermarkten. Außerdem werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung ab dem kommenden Jahr live im frei empfangbaren Fernsehen ... [mehr]
LG München I: Auf Fan-Schals verwendete Tiger-Darstellung urheberrechtlich geschützt
Nach wechselhaftem Glück auf dem Platz muss die Spielvereinigung Unterhaching (SpVgg) nun auch eine Niederlage vor Gericht einstecken. Das Landgericht München I verurteilte den mittlerweile in der Regionalliga spielenden Verein am 20.8.2002, ... [mehr]
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.