mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
24.04.2002; 16:59 Uhr
Scientology mahnt Google wegen Urheberrechtsverstößen ab
Suchmaschine sperrt Links, lässt Abmahnung aber von EFF dokumentieren

Einen Bärendienst erwiesen hat sich möglicherweise die Scientology Church mit ihrem Versuch, der Suchmaschine Google Hinweise auf Angebote von Scientology-Kritikern zu untersagen. Das berichtet die New York Times am 22.4.2002. Die Scientologen hätten Google aufgefordert, nicht mehr auf ein norwegisches Internetangebot hinzuweisen, das durch die Veröffentlichung von Scientology-Unterlagen Urheberrechte der Glaubensgemeinschaft verletze. Die Suchmaschine sei dieser Aufforderung nachgekommen. Wie die New York Times weiter schreibt, weise Google nun aber anstelle der entsprechenden Suchergebnisse auf ein Angebot der Electronic Frontier Foundation (EFF) hin. Die Bürgerrechtsorganisation würde die Abmahnungen von Scientology einschließlich des beanstandeten Links im Internet dokumentieren. Im Ergebnis werde die Aufmerksamkeit für die beanstandeten Seiten dadurch eher noch erhöht, meint die Zeitung.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/jz]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 644:

https://www.urheberrecht.org/news/644/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.