Private Hörfunksender wollen nicht für Zutritt zu Fußballstadien zahlen
Die privaten Hörfunksender wollen für die Berichterstattung aus den Fußballstadien keine Gebühren an die Fußballvereine zahlen. Nun wollen die Privatradios im Wege eines Musterverfahrens gerichtlich feststellen lassen, dass sie Anspruch auf kostenlosen Zutritt zu den Spielstätten haben. Nach einer Meldung des Branchendienstes "kressreport" vom 1.2.2002 hat deshalb der Sender Radio Hamburg vor kurzem beim Landgericht Hamburg (LG) Klage gegen die Deutsche Fußball-Liga (DFL), den Hamburger Sportverein (HSV) und den FC Sankt Pauli erhoben. Unterstützt wird die Klage nach dem Bericht des "kressreports" vom Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT). "Unserer Meinung nach gibt es keine Hörfunk-Rechte, also kann man auch keine Hörfunk-Rechte verkaufen. Wir wollen von dem Gericht nun klären lassen, ob diese Rechte ein wirtschaftliches Gut sind", begründete der Geschäftsführer von Radio Hamburg, Bertram Schwarz, die Klage gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (sid). Die DFL, die für die Bundesligavereine die Sendezeiten vermarktet, betonte in einer ersten Stellungnahme gegenüber dem sid, man sehe der Klage "sehr gelassen" entgegen. DFL-Präsident Werner Hackmann erklärte, man sei überzeugt davon, dass die Radio-Berichterstattung ein gesondert veräußerbares Recht sei. Den Termin für die erste mündliche Verhandlung setzte das LG auf den 27.2.2002 fest.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 525:
https://www.urheberrecht.org/news/525/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.