Richtigstellung zur Meldung "Neues Urheberrecht kommt bis Ostern 2002"
Auf Wunsch des Justitiars des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Benno Pöppelmann, stellen wir die im Internetangebot des Instituts für Urheber- und Medienrecht veröffentlichte Meldung "Neues Urheberrecht kommt bis Ostern 2002" vom 23.10.2001 folgendermaßen richtig:
Nicht richtig ist, dass - wie im letzten Satz der Meldung behauptet - der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Urhebervertragsrechts nur von den deutschen Gewerkschaften unterstützt wird. Richtig ist vielmehr, dass der Gesetzentwurf außer von den Gewerkschaften auch von allen deutschen Urheberverbänden und -vereinigungen befürwortet wird.
Das Institut bedauert die irreführende Darstellung. Die Meldung vom 23.10.2001 wurde entsprechend berichtigt. Das Institut erlaubt sich darüber hinaus bei dieser Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass Meldungen im Internetangebot des Instituts, soweit sie Meinungsäußerungen enthalten, nur die Meinung des jeweiligen Verfassers und nicht die Meinung des Instituts wiedergeben.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 419:
https://www.urheberrecht.org/news/419/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.