In eigener Sache
Das Institut für Urheber- und Medienrecht München hat die traurige Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unser geschätzter Mitherausgeber von ZUM und ZUM-RD Professor Dr. Johannes Kreile kurz vor Weihnachten verstorben ist.
Unsere Gedanken gelten zunächst seiner Familie. Für sie ist der Verlust ganz besonders schmerzlich. Mit Johannes Kreile verlieren sie, aber auch wir einen Menschen, der voller Tatkraft, voller Ideen, voller Engagement war; ein Mensch, der mitten im Leben stand; der es vermochte, andere zu begeistern. Das Institut verliert einen wunderbaren Unterstützer, der es mit Weitsicht und Verständnis mitführte. Er wird eine große Leerstelle hinterlassen. Die ZUM verliert mit ihm nicht nur einen Herausgeber, sondern auch einen treuen Autor. So wird Heft 1 des neuen Jahrgangs mit einem Aufsatz von ihm über »Mode, Möbel und Mobile: Gebrauchsobjekte als urheberrechtlich geschützte Werke« eröffnet. Dieser Beitrag ist nun sein viel zu früher Schwanengesang geworden.
Das Institut wird Johannes Kreile ein ehrendes Andenken bewahren.
Professor Dr. Michael Grünberger, LL.M. (NYU), Vorstand und Direktor des Instituts für Urheber- und Medienrecht München
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7044:
https://www.urheberrecht.org/news/7044/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.