mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
08.12.2022; 15:32 Uhr
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Länder arbeiten an Reform für strengere Transparenz- und Compliance-Vorschriften

Die Bundesländer arbeiten an einer weiteren Reform des Medienstaatsvertrages. Dort sollen nun in Reaktion auf die Affäre rund um den RBB strengere Transparenz- und Compliance-Vorschriften geschaffen werden. Darüber berichtet die FAZ unter Bezug auf einen der Zeitung vorliegenden Entwurf aus der Runde.

Der Entwurf würde die Rundfunkanstalten künftig dazu verpflichten, sämtliche Informationen »von wesentlicher Bedeutung« im Internet zu veröffentlichen, etwa auch die Bezüge von Intendanten und Direktoren. Außerdem müssten die Anstalten in Zukunft, so die FAZ weiter, ein »wirksames Compliance Management System nach anerkannten Standards gewährleisten«.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7032:

https://www.urheberrecht.org/news/7032/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.