mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
02.03.2001; 16:52 Uhr
Börsenblatt: Novellierung des Urheberrechtsgesetzes wird verschoben
Referentenentwurf nicht mehr vor Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 25.3.2001

Der Referentenentwurf zur Urhebervertragsrechtsreform wird nicht mehr vor den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 25.3.2001 vorgelegt. Das berichtet das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels. Das Bundesjustizministerium habe sich entschlossen, die Vorlage des Referentenentwurfs zunächst zu verschieben. Die Bundesregierung wolle das Urhebervertragsrecht aber in jedem Fall noch in dieser Legislaturperiode neu regeln.

Ein von der Bundesregierung am 22.5.2000 vorgelegte sogenannte "Professorenentwurf" zur Urhebervertragsrechtsreform war in Wissenschaft und Wirtschaft auf zum Teil heftige Kritik gestoßen. Die Verfasser des Professorenentwurfs, darunter die Professoren Dietz, München, und Schricker, ebenfalls München, hatten daraufhin am 17.8.2000 eine überarbeitete Fassung ihres Vorschlags vorgelegt. Der Referentenentwurf der Bundesregierung war für Anfang 2001 erwartet worden.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/z]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 124:

https://www.urheberrecht.org/news/124/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.