Medientage München eröffnet
Die Medientage München sind eröffnet. Dort sprach sich auf dem Eröffnungsgipfel der Vorstand von ProSiebenSat.1, Wolfgang Link, für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus. Über die Eröffnungsveranstaltung berichtet u.a. der Deutschlandfunk.
So sagte Link laut Meldung, dass man den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erfinden müsse, wenn man es nicht schon getan hätte. Gleichzeitig mahnte er aber auch, dass dieser selten so sehr in der Kritik gestanden habe wie bisher und dadurch zunehmend unter Legitimationsdruck gerate.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder habe sich wiederum indirekt gegen einen zu großen Einfluss der Sendergruppe des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi bei ProSiebenSat.1 ausgesprochen, so der Deutschlandfunk weiter. Ziel sei ein selbstständiger Medienstandort, der unabhängig von der italienischen Regierung sei.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6994:
https://www.urheberrecht.org/news/6994/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.