mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
04.02.2025; 19:30 Uhr
Bundestagswahlkampf und Social Media
»Sind die Plattformen gegen Manipulation gewappnet?«

Netzpolitik.org beleuchtet in einem Beitrag, wie die verschiedenen Social Media Plattformen auf die anstehende Bundestagswahl vorbereitet sind und insbesondere ob und welche Maßnahmen die Plattformen gegen eine etwaige Wahlmanipulation über ihre Kanäle ergriffen haben.

Die meisten Plattformen zeigten demnach zumindest den Willen, etwaiger Manipulation – etwa durch weiter angewendete Faktenchecks – entgegenzutreten. Die Plattform X hatte hingegen als einzige der untersuchten Plattformen keine Auskunft darüber erteilt, ob bzw. welche Schutzmaßnahmen ergriffen würden.

Der von der Bundesnetzagentur mit Blick auf die Wahlen durchgeführte »Stresstest« der zentralen Plattformen sei nach Aussage des Bundes erfolgreich gewesen, berichtet zudem heise online

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7681:

https://www.urheberrecht.org/news/7681/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.