Zu den Meldungen:
Bericht über Anklage gegen bekannten Extremsportler
In Taiwan wurde gegen einen dort bekannten Extremsportler Anklage erhoben, da dieser durch sogenanntes »Copyright Trolling« versucht haben soll, in knapp 1.000 Verfahren Geldzahlungen zu erpressen. Darüber berichtet heise online.
Der ... [mehr]
ProSieben obsiegt laut Meldung vor OVG Berlin-Brandenburg wegen mangelhafter Begründung
ProSieben ist vor dem OVG Berlin-Brandenburg erfolgreich gegen eine jugendschutzrechtliche Beanstandung, die auf Vorschlag der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ergangen war, vorgegangen (OVG 11 N 64.18). Darüber berichtet das Online-Portal ... [mehr]
Gericht weist Klage wegen Verjährung ab
Spencer Elden, der auf dem berühmten Cover des Albums Nevermind der US-Band Nirvana als schwimmendes Baby unter Wasser zu sehen ist, ist mit einer Klage vor einem Gericht in den USA gegen die Mitglieder der Band gescheitert. Darüber berichtet ... [mehr]
Gericht stellt Verstoß gegen »Grabfrieden« fest
Im sog. »Estonia-Prozess« wurden zwei schwedische Dokumentarfilmer von einem Gericht in Göteborg jeweils zu Geldstrafen verurteilt, da sie Filmaufnahmen vom Wrack der untergegangenen Fähre Estonia angefertigt und im Rahmen eines ... [mehr]
Rechtsextremes Magazin kassiert einstweilige Verfügung wegen fehlender Nutzungsrechte
Das rechtsextreme Magazin Compact darf eine geplante Sonderausgabe zur ARD-Fernsehserie Babylon Berlin nicht verkaufen. Das hat das LG Berlin in einer einstweiligen Verfügung entschieden (15 O 264/22), wie u.a. der Spiegel berichtet.
Laut Meldung ... [mehr]
Christoph Wagner spricht sich in »LTO« für eine »positive soziale Medienordnung« aus
Christoph Wagner hat sich in einem Gastbeitrag auf dem Portal LTO für eine »positive soziale Medienordnung« ausgesprochen. Dabei diskutiert er z.B. einen getrennten Newsfeed auf Plattformen, in dem insbesondere ... [mehr]
Kirche möchte »Judensau« vorerst nicht abnehmen
Die Stadtkirche Wittenberg hat sich dazu entschieden, das an ihrer Kirche befestigte antisemitische Relief nicht zu entfernen, sondern lediglich mit einer neuen Erklärtafel zu versehen. Das gab ein Sprecher der Kirchengemeinde bekannt, wie u.a. die ... [mehr]
VG Karlsruhe weist Klage der AfD ab
Das VG Karlsruhe hat eine Klage der AfD gegen die Pressearbeit des BVerfG abgewiesen. Das gab das Gericht in einer Pressemitteilung bekannt.
Die Partei wandte sich gegen die Praxis des BVerfG, seine Entscheidungen bereits kurz vor der offiziellen Verkündung ... [mehr]
Göring-Eckardt scheitert mit Klage gegen »Tichys Einblick«
Die Politikerin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) ist mit einer Klage vor dem LG Hamburg gegen das Magazin Tichys Einblick (324 O 85/22) gescheitert. Darüber berichtet LTO.
Geklagt hatte die Politikerin, da das Magazin ... [mehr]
VG Köln droht mit Zwangsgeld wegen ausstehender Auskunft
Wegen einer noch ausstehenden Auskunft an die Presse hat das VG Köln dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) ein Zwangsgeld in Höhe von 5.000 EUR angedroht (6 M 63/22). Das gab das Gericht in einer Pressemitteilung bekannt.
In der Sache ... [mehr]
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.