Saudi-Arabien: Hohe Haftstrafe für Twitter-Konto
In Saudi-Arabien wurde eine Frau für das Betreiben eines Twitter-Accounts und das Teilen regimekritischer Inhalte zu einer Freiheitsstrafe von 34 Jahren verurteilt. Darüber berichtet beck aktuell unter Berufung auf die Menschenrechtsorganisation GCHR.
Durch ihr Verhalten habe die Frau laut Staatsanwaltschaft die »gesellschaftliche und staatliche Sicherheit destabilisiert«, wie die Meldung zitiert. Dies sei die härteste Freiheitsstrafe, die in dem Land jemals gegen einen Aktivisten verhängt wurde.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6954:
https://www.urheberrecht.org/news/6954/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.