Rundfunkgebühren in Frankreich
Die französische Nationalversammlung hat die Abschaffung der Rundfunkgebühren beschlossen. Darüber berichtet u.a. rnd.
Der Entscheidung muss nun nur noch der Senat zustimmen. Künftig soll der Rundfunk dann mit einem Teil der Mehrwertsteuer finanziert werden.
Laut Meldung betrug die Rundfunkgebühr bislang 138 € pro Haushalt, sofern ein Fernsehgerät vorhanden ist. Die Abschaffung sei vom Präsidenten Emmanuel Macron im Wahlkampf bereits angekündigt worden, um die Kaufkraft der Haushalte zu stärken.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6936:
https://www.urheberrecht.org/news/6936/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.