mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
05.04.2022; 10:29 Uhr
Carolin Emcke gegen »FAZ«
Autorin mit gerichtlichem Erfolg wegen Falschzitats

Die Autorin Carolin Emcke hat vor dem LG Hamburg einen Beschluss gegen die FAZ wegen eines Falschzitats in einem dort veröffentlichten Beitrag erwirkt. Darüber berichtet u.a. die Süddeutsche.

In dem Artikel wurde in Anlehnung an einen Vortrag Emckes auf dem Bundesparteitag der Grünen behauptet, die Autorin würde Klimawissenschaftler als die »neuen Juden« bezeichnen. Darin sah Emcke eine verzerrte Wiedergabe ihrer Äußerung und daher ein persönlichkeitsrechtsverletzendes Falschzitat.

Das LG Hamburg folgte nun dieser Argumentation. Laut Meldung der Süddeutschen wollte sich die FAZ zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber noch nicht dazu äußern, ob sie gegen die Entscheidung Rechtsmittel einlegen möchte.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6859:

https://www.urheberrecht.org/news/6859/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.