mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
16.03.2022; 18:13 Uhr
Aussagen über Christian Drosten vor Gericht
Virologe mit Teilerfolg gegen Physiker vor LG Hamburg

Der Virologe Christian Drosten hat gegen Aussagen des Physikers Roland Wiesendanger vor dem LG Hamburg einen Teilerfolg errungen, da dieses dem Physiker bestimmte Aussagen für die Zukunft untersagt hat. Darüber berichtet beispielsweise die Süddeutsche online.

Wiesendanger hatte in einem Interview mit dem Magazin Cicero u.a. behauptet, Drosten habe die Öffentlichkeit über den Ursprung des 2019 erstmalig entdeckten Coronavirus gezielt getäuscht. Diese Aussage hat das LG Hamburg nun laut Meldung beanstandet, da es keine hinreichenden Anknüpfungstatsachen erkannt habe.

Weitere Aussagen des Physikers, wonach der Virologe Drosten »Unwahrheiten« verbreite und eine »Desinformationskampagne« führe, seien jedoch als zulässiger Gegenschlag hinzunehmen, so das Gericht laut Süddeutschen. Daher habe das Gericht in seiner Entscheidung auch die Kosten hälftig aufgeteilt. Der Prozessvertreter Wiesendangers habe jedoch bereits angekündigt, so die Meldung weiter, gegen die Entscheidung Widerspruch einzulegen.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6844:

https://www.urheberrecht.org/news/6844/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.